Fast schon ein ganzes Leben

„Später! Immer vertröstest
du mich auf später! Paul!
Verstehst du mich nicht? Ich
will jetzt leben und nicht
irgendwann. Nicht später,
bitte, Paul.“
Das neue Leben war der Traum,
Birgit sprühte vor Energie, ein
Feuer, das ihn mitriss, nur
manchmal fürchtete er, davon
aufgefressen zu werden, aber das
ging vorbei, er liebte Birgit, es
würde nicht aufhören, niemals.
Barfuß rannten sie unter rot
gefärbten Wolken über die
Kiesel. Und alles ist gut,
dachte Paul.
Paul liebt Birgit und Birgit liebt Paul. Eine ganz normale Beziehung. Wären da nicht Pauls mangelnder Ehrgeiz beim Erklimmen der Karriereleiter und Birgits Sehnsucht nach materiellem Wohlstand.
Eine brandenburgische Kleinstadt, ein Havelsee. Eine Liebe, die Mitte der 1970er Jahre beginnt, mit dem Mauerfall und neuen Aufstiegschancen für Paul einen Höhenflug erlebt und wenige Jahre später jäh zerbricht.
Geld, Gerüchte und eine Flasche Wein. Die Suche nach der Wahrheit, die es doch geben muss. Alte und neue Sehnsucht. Paul und Birgit. Birgit und Paul.
Erschienen: Oktober 2018
Verlag: Lauinger Verlag
Rot ist schön

„Silke schaute zu den Wolken; sie sahen nicht so aus, als würde es gleich zu schneien beginnen. Aber sie war ja noch eine Weile unterwegs und wer weiß, irgendetwas konnte immer geschehen. Schneeflocken konnten sich auf die Schienen setzen und Züge zum Halt zwingen, auch in dieser Zeit und bestimmt auch in Holland. Es konnte plötzlich kälter werden, Weichen konnten einfrieren, der Zug hätte Verspätung und zwänge sie zum Umkehren.
Nun gut, zwingen würde sie wohl nichts und niemand, es wäre leichter, das war alles.“
„Rot hatte immer auch Weiß und Schwarz, einen Schimmer Blau und viel Gelb und Grün.“
„Auch in den Vokabelheften, die mit der akkuraten Schrift des Vaters gefüllt waren, fand Silke Bleistiftzeichnungen. Sie ähnelten denen, die sie zuvor auf dem Dachboden gefunden hatte, aber sie waren nicht vollendet. Und noch etwas war anders. Silke sah es erst, als sie die Briefe zur Hand nahm und die Bilder verglich. Die Skizzen in den Heften wirkten wie Portraits. Und ein Gesicht, von dem der Vater nur die Augenpartie dargestellt hatte, erkannte Silke.
Es war die Frau aus dem Hexenhaus.“
Erschienen: „Rot ist schön“ erschien am 1. Oktober 2015 bei Der Kleine Buch Verlag in Karlsruhe.
Verlag: Der Kleine Buchverlag